Datenschutz
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Nina Weiß Podologie, Stubenrauchstr. 33F, 14167 Berlin
Email: info@nw-podologie.de

Der Schutz personenbezogener Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich des Besuchs auf unserer Webseite ist uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten werden auf diesen Webseiten nur im Zuge der Kontaktaufnahme erhoben. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung von Anfragen benutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend zeigen wir Ihnen auf, welche Daten während des Besuchs auf unserer Webseite erfasst und wie diese genutzt werden: Erhebung und Verarbeitung von Daten Jeder Zugriff auf unsere Webseite und jeder Abruf einer auf unserem Server hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Der Name der abgerufenen Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, die Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Webbrowser und die anfragende Domain werden protokolliert. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner erhoben. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Terminanfrage gemacht werden. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Soweit uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung von geschlossenen Verträgen, für die technische Administration wie z.b. Terminverwaltung und Erinnerung welche Telefonisch, via SMS & E-Mail erfolgt. Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte (Labor, Schweriner Rechenzentrum – NL. Berlin/Brandenburg) weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn zuvor schriftlich durch den Patienten eingewilligt wurde. Die notwendigen Unterlagen erhalten unsere Patienten in der Regel bei Ihrem ersten Besuch in der Praxis. Alle Patienten haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Sicherheitshinweis Wir sind bemüht, personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per Email kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir unseren Patienten bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auskunftsrecht Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.